Billecart-Salmon Champagner geht einfach immer. Morgens, Mittags, Abends. Man kann die einfache Non-Vintages zur Erfrischung trinken, die Vintages zum Essen, die Prestige-Cuvées ebenfalls. Champagner geht jung, gereift, zum Apero, zum Essen, in weiß oder Rose, oder sogar umfriedet, wie im Clos St. Hilaire, falls es etwas ganz besonderes sein soll. Champagner zum Dessert ist immer noch unterschätzt, der Halbtrockene ist gut zum Eingewöhnen, der Rose für Fortgeschrittene. Wenn man müde wird, kann man sich mit einem Glas Champagner wieder herrichten. Oder zurichten, es kommt nur darauf an, was man noch vorhat. Auf alle Fälle sollte eine Flasche griffbereit stehen. Das Haus Billecart ist über 200 Jahre alt (1818), was für eine großartige Historie. Dieses mit grad mal 3 Mio Flaschen eher kleine individuell Haus macht feinest Hand Made Champagner, die sich auf der ganzen Welt größter Beliebtheit erfreuen. Das Haus wird heute von Francois & Antoine Billecart geleitet. Im Hintergrund wacht noch immer der jetzt schon 97 jährige topfite Vater über die sensationellen Qualitäten. Der Sohn von Fancoise arbeitet als nächste Generation bereits mit im Unternehmen. Für Kontinuität ist also weiterhin gesorgt. Die Champagner des Hauses Billecart findet man heute weltweit in fast 100 Ländern, sowohl in der Spitzengastronomie, bei vielen Airlines als flüssiger Reisebegleiter und im Gourmethandel im Premiumregal. Wir ergänzen dieses zeitlich begrenzte Billecart Angebot um einige weitere spannende Bubbles aus unserem reichhaltigen Sortiment
Clos St. Hilaire ist die Einzellagen Prestige-Cuvée des Hauses und liegt direkt hinter dem Stammhaus in Mareuil-sur-Ay.Die Prestige Cuvée weiß Nicolas Francois ist benannt nach dem Gründer des Hauses und wurde 1964 erstmals verkauft. Die Prestige Cuvée Rosé Elisabeth ist benannt nach der Mitbegründerin Elisabeth Salmon und kam 1988 erstmals auf den Markt. Der Blanc de Blanc ist eine besondere Spezialität und ist sehr lagerfähig.
Wenn ich mich für einen Wein entscheiden müsste auf der Welt, dann wäre es Champagner. (Unbekannt)