Beratung & Service: 0511 - 45960900

Der Wein

Der Name Amarone stammt vom italienischen Wort „amaro“ (bitter) und wurde anfänglich verwendet, um diesen Wein vom anderen, süßeren Wein des Valpolicella-Gebietes „Recione“ zu unterscheiden. Was hier von Le Ragose ins Glas kommt ist gigantisch. Rubinrot und intensiv leuchtend präsentiert er sich im Glas. In der Nase natürlich dunkle Frucht aber hauptsächlich wilde Anklänge von Unterholz, Lakritze, Pfeffer und nassem Waldboden – also keine Marmelade…! Am Gaumen zeigt er sich kräftig, dicht und harmonisch mit einem Hauch von Sauerkirschen im reichhaltigen Abgang. Schöne, mürbe Gerbstoffe, die dem Wein ein großes Leben versprechen.

 
Unser Glastipp zu diesem Wein
 
 

Der Winzer

Die Weine von Le Ragose sind allesamt feine, eher leichte Vertreter der Appelation. Schon früh erkannten die Gallis daß es nicht um Wucht und Power sondern um die vielen subtilen Aromen und um eine gute Trinkigkeit geht. »Die Qualität eines Weines ist untrennbar mit der Herkunft der Reben und der Menschen, die ihn produzieren verbunden,« sagt Arnaldo Galli.

Nördlich von Verona, in Negrar, liegt das Weingut Le Ragose an einem der höchsten Punkte der Valpolicella auf 350m Höhe. 1969 haben Arnaldo und Marta Galli das verwahrloste Gut gekauft, das verlassen wurde zu Gunsten einfacher zu bewirtschaftender Flächen in der Ebene.

Arnaldo und Marta haben die Lagen Le Ragose und Le Sassine neu bestockt um sich der Herstellung traditionell hergestellter Valpolicelle und Amarone zu widmen. Und das so natürlich wie möglich. Dafür wurde Marta, die auch »La signora del vino« genannt wurde, im Jahre 1990 als Winemaker of the world ausgezeichnet. Sie war Gründungsmitglied der VIDE-Organisation, einer Vereinigung familiengeführter Betrieb, die sich für die klassische Weinbereitung sowie der Erteilung der geschützten Herkunfstbezeichnung DOC einsetzt. Heute wird das Gut von den Söhnen Paolo und Marco im Sinne ihrer Eltern geführt.

-   16 Hektar terrassierte Lagen auf 350m über N.N.

-   Schwere Lehmböden mit Magnesium und Kalzium Einschlüssen.

-   ausschließlich Handarbeit.

-   spontane Vergärung im Stahltank.

-   Reifung in Slawonischer Eiche, Versuche mit Alier und Troncais Barriques.

-   Corvina, Rondinella, Corvinone und Molinara sind die Hauptrebsorten.

-   Der Amarone della Valpolicella wurde im Jahre 2010 zur DOCG herauf gestuft.

... mehr
Abbildung und Jahrgang sind beispielhaft
27,30 €

pro Flasche à 0,375 l
72,80 € / Liter
zzgl. Versandkosten

Artikelnummer

33103-10H

Verfügbarkeit

sofort verfügbar

Jahrgang

2010

Land

Italien

Region

Veneto

Traube

Corvina, Rondinella

Alkohol

15,5% vol

passt zu

fürs Geschmorte
zum Risotto
zum Lamm

Typ/Geschmack

fruchtig, leicht, restsüß

Lagerfähigkeit

20 Jahre

Allergene

Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Milch und Gelatine enthalten.

Anschrift des Winzers

Le Ragose Paulo Galli, Arbizzano di Negrar

Inhalt

0,375 l

Weitere Weine des Weinguts

Allesweinletter – Post für Genießer
Lust auf ein bisschen Wein-Abenteuer? Ihre kostenfreie Anmeldung für unseren Allesweinletter ermöglicht Ihnen exklusive Einblicke in ausgewählte Weinsorten, limitierte Angebote und bevorstehende Veranstaltungen. Der Allesweinletter ist Ihre erste Adresse für aktuelle Neuigkeiten.