Hans Peter Ziereisen ist Quereinsteiger. Gelernt hat er Schreiner, bis ihn Anfang der 90er Jahre seine Liebe zum Wein übermannte und er begann, Rebflächen zu pachten und später zu kaufen, um seine Vision von Markgräfler Weinen zu verwirklichen. Ziereisen ist Burgunder-Fan, und das merkt man an seiner Herangehensweise.
Ziereisen Weine sind Individualisten. Sie präsentieren sich nicht immer gefällig. Sie wollen erschlossen werden. Die Weine brauchen Zeit bis sie sich öffnen. Denn ihnen wurde auch bei der Herstellung viel Zeit gelassen. Neben den Burgundersorten gibt es noch einen bemerkenswerten Muskateller, einen der besten Syrahs Deutschlands sowie das Spektakulärste, was man aus Gutedel heraus holen kann. Geben wir ihnen die Zeit die sei brauchen sich optimal zu entwickeln.
Die Badener sitzen auf einer riesigen Schatztruhe und machen sich nicht einmal die Mühe nach dem Schlüssel dafür zu suchen. (Hans Peter Ziereisen)