Beratung & Service: 0511 - 45960900

Cap Saint Martin Cuvée Prestige
2019

Der Wein

Es gibt sie noch, die wirklich klasse Bordeaux für „kleines Geld“ – zumal aus einem Topp-Jahrgang und jetzt in der ersten Genussreife. Cap Saint Martin Cuvée Prestige ist so ein Wein ! 85% Merlot und 15% Cabernet Sauvignon ergeben einen dunklen, rubinroten Wein, der intensiv nach Cassis und Maulbeeren duftet, im Hintergrund halten sich hartnäckig Mokka-, Vanille- und Lakritznoten. Vollmundig und samtig mit feinsandigen Gerbstoffen überzeugt das Mundgefühl. Kräftig und sehr harmonisch und rund. Ein Roter, der wieder Spaß auf Bordeaux macht. Unbedingt einige Flaschen einkellern – trotz schöner Trinkreife im Moment hat er noch Reserven für 10 – 15 Jahre!

 
Unser Glastipp zu diesem Wein
 
 

Der Winzer

1904 erwirbt  Alexandre ARDOIN, eine in „Mazerolles“ auf dem Gebiet der Gemeinde Saint-Martin Lacaussade gelegene rund 5 Hektar große Anbaufläche. Die Entfernung zwischen den beiden Weinbergen beträgt kaum 1 km. Die hochwertige Bodenbeschaffenheit dieser 5 Hektar war bereits allseits bekannt. In der 2. Auflage des Weinführers „Bordeaux et ses vins“ (Bordeaux und seine Weine) aus dem FERET-Verlag wurde dieses Weinanbaugebiet bereits im Jahre 1868 als Cru Bourgeois ausgewiesen. Der in 1856 errichtete Wohnsitz wird in der Region als « belle maison bourgeoise“ bezeichnet, was so viel wie Herrenhaus bedeutet. Von hier aus bietet sich ein herrlicher Blick auf das Mündungsdelta der Gironde sowie auf das nahe gelegene Médoc mit seinen berühmten Weinanbaugebieten Saint-Julien und Pauillac.

Errichtet wurde das Herrenhaus mit einem auf der Rückseite angegliederten und zur Hälfte in das Erdreich eingelassenen Barrique-Keller. Diese Bauweise bietet hinsichtlich Temperatur und Feuchtigkeit optimale Bedingungen für den Ausbau der Weine. Nach dem frühzeitigen Ableben von Jean-Pierre ARDOIN führt sein Sohn Laurent im Alter von nur 24 Jahren mit tatkräftiger Unterstützung seiner Großmutter den Weinbaubetrieb seit 1957 fort. Nach der Heirat von Laurent und Jeanne konnte das Weingut um eine weitere 3 Hektar große auf einem schönen Bergrücken direkt hinter den Betriebsgebäuden des Weinguts gelegene Anbaufläche vergrößert werden. Nach dem großen Frost von 1956, dem nahezu alle Weinberge zum Opfer fielen, begann man mit umfassenden Umstrukturierung und Modernisierung des gesamten Weinbaubetriebs und der zugehörigen Weinkeller. 1990 übernimmt Pierre, der Sohn von Laurent und Jeanne, zusammen mit seiner Gattin, die im seit 2000 zur Seite steht, die Geschicke des Weingutes, um das Generationenwerk weiterzuführen. Durch den Zukauf eines 3 Hektar umfassenden Weinbergs in der Gemeinde Cars in 2013 wurde der Betrieb erneut vergrößert. Die Gesamtanbaufläche von nunmehr über 20 Hektar erstreckt sich rund um das Herrenhaus und die Entfernung zwischen dem Wohnsitz und der am weitesten entlegenen Parzelle beträgt gerade mal einem Kilometer. Im Laufe der vergangenen 25 Jahre waren wir stets bestrebt, die Qualität unserer Produktion einem breiten Publikum an Weinliebhabern bekannt zu machen. Hiervon zeugt auch das Absatzgebiet, das sich von ganz Frankreich und Nordeuropa bis hin zu einigen weiter entfernten Ländern erstreckt. Ausschlaggebend für diesen Erfolg ist die hervorragende Qualität des Terroirs, in dem sich die Weinen umfassend entfalten.

... mehr
Abbildung und Jahrgang sind beispielhaft
13,40 €

pro Flasche à 0,75 l
17,87 € / Liter
zzgl. Versandkosten

Artikelnummer

16001-19

Verfügbarkeit

sofort verfügbar

Jahrgang

2019

Land

Frankreich

Region

Bordeaux, rechtes Ufer

Qualität

1er Côtes de Blaye

Traube

Cabernet Sauvignon, Merlot,

Alkohol

14% vol

passt zu

zum Kurzgebratenem
fürs Geschmorte
zur Kräuterküche
Wild & Wildgeflügel

Typ/Geschmack

saftig, würzig, fruchtig

Lagerfähigkeit

10 Jahre

Allergene

Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Milch und Gelatine enthalten.

Inhalt

0,75 l

Weitere Weine des Weinguts