Beratung & Service: 0511 - 45960900

Riesling Endschleife
2021

roterfaden, Vaihingen/Roßwag

Der Wein

Fast 50 Jahre alt sind die Riesling Reben, die in einer einzigen kleinen terrassierten Parzelle oberhalb von Vaihingen wachsen. Der Wein bekommt eine kurze Maischestandzeit, was ihm außerordentlich gut zu Gesicht steht. Der anschließende Ausbau erfolgt für 18 Monate im alten Holz auf der Vollhefe. Frucht zeigt er erst mit etwas Luft, zunächst dominieren vor allem mineralische Noten. Am Gaumen weist er eine knackige aber reife Säure auf, die für ordentlich Zug sorgt und von der Struktur durch die Masichestandzeit perfekt abgepuffert wird. Das ist ein unglaublich guter, individueller Riesling von blauem Muschelkalk mit viel, viel Potenzial…

 
Unser Glastipp zu diesem Wein
 
 

Der Winzer

Vor einigen Wochen bekamen wir von einem Freund zwei Weine blind ins Glas. Außer der Tatsache, dass uns beide Weine von Anfang an in ihren Bann gezogen haben, konnten wir unserem Freund zunächst keine weiteren Informationen entlocken. Als dann klar war, dass es sich um einen Riesling und einen Lemberger aus Württemberg handelte, mussten wir uns mit dem Erzeuger näher beschäftigen. Das Ergebnis ist eine der spannendsten Neuaufnahmen in unser Sortiment ever: Das Weingut roterfaden aus dem württembergischen Enztal.

Doch warum entstehen hier so außergewöhnliche Weine ? Da ist zunächst einmal die Geschichte von Olympia Samara und Hannes Hoffmann. Sie stammt aus Thessaloniki und ihr Vater ist „natürlich“ Weinhändler, Hannes kommt aus dem Enztal und wuchs auf dem Hof des Opa´s auf, der einen landwirtschaftlichen Mischbetrieb (mit etwas Wein) betrieb. Die Beiden lernten sich beim Weinbau-Studium in Geisenheim kennen und beschlossen, nach dem Abschluss die Wein-Welt zu bereisen und erste Erfahrungen auf Weingütern zu sammeln. Sie kamen viel herum – Kalifornien, Südfrankreich, Italien und zum Schluss: Österreich. Sie arbeiten immer in zwei verschiedenen Betrieben, um möglichst viele Erfahrungen austauschen zu können. In Österreich wurde Olympia bei „Claus Preisinger“ und Hannes bei „Dorli Muhr“ mit dem „Blaufränkisch – Bazillus infiziert und sie warfen ihre ursprünglichen Pläne nach Montpellier zu gehen über den Haufen und entschieden sich für Hannes Heimat und den Lemberger. 2014 übernahmen sie einige Parzellen von Hannes Opa und begannen ihr Abenteuer. Von Beginn an arbeiteten sie im völligen Einklang mit der Natur – biodynamisch und seit 2018 zudem Demeter zertifiziert. Das erfordert im Enztal viel Herzblut und viel Handarbeit. Ihre Lagen sind zu 60% durch Trockenmauern terrassiert und wie ein Amphitheater angeordnet und neben der örtlichen Genossenschaft ist roterfaden im Prinzip das einzige Weingut in der Gegend – wenn auch nur mit knapp 3 Hektar Flächen.

Doch Geschichte, Ausbildung, Überzeugung und Herzblut sind zwar wichtige Voraussetzungen für Ausnahme-Weine, doch es fehlt noch ein entscheidendes Puzzle-Teil: Das einzigartige Terroir!! Ihre Reben wachsen auf einer unheimlich seltenen Bodenformation, auf blauem Muschelkalk. Dieses Terroir findet man noch vereinzelt in Franken und in einer Gegend im französischen Jura, sonst nirgendwo!! Die Weine sind nicht vordergründig fruchtig, gerade die Rieslinge kommen eher erdig und mineralisch daher, brauchen etwas Luft und Zeit. Die Lemberger sind super strukturiert und elegant, fein und edel von reifer Säure getragen und mit viel Charakter. In jedem Fall, die außergewöhnlichsten Wein-Erlebnisse, die wir seit vielen Monaten im Glas hatten. Genügend Gründe, dies mit Ihnen zu teilen…!

... mehr
Abbildung und Jahrgang sind beispielhaft
29,60 €

pro Flasche à 0,75 l
39,47 € / Liter
zzgl. Versandkosten

Artikelnummer

22546-21

Verfügbarkeit

sofort verfügbar

Jahrgang

2021

Land

Deutschland

Region

Württemberg

Qualität

Deutscher Qualitätswein

Traube

Riesling

Alkohol

10,5% vol

passt zu

pochierter Fisch mit Soße
gegrillter Fisch
zur mediterranen Küche
Pilze
zum Risotto

Typ/Geschmack

trocken, klar & präzise

Lagerfähigkeit

5 Jahre

Allergene

Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Milch und Gelatine enthalten.

Anschrift des Winzers

roterfaden, Vaihingen/Roßwag

Inhalt

0,75 l

Weitere Weine des Weinguts