Die Rebsorte Vernaccia ist bekannt für ihre vielfältigen Weinstile und ihre historische Bedeutung. Ursprünglich aus Italien stammend, wird sie hauptsächlich in der Toskana, insbesondere in San Gimignano, angebaut. Vernaccia di San Gimignano war der erste italienische Weißwein, der 1966 den DOC-Status erhielt und später auch die DOCG-Klassifizierung.
Vernaccia-Weine zeichnen sich durch ihre strohgelbe Farbe, ihre frischen, fruchtigen Aromen und eine charakteristische, leicht bittere Note im Abgang aus. Sie sind trocken, mit einer ausgewogenen Säure und oft mineralischen Untertönen, was sie ideal für die Kombination mit Meeresfrüchten und leichten Gerichten macht.
Die Geschichte der Vernaccia reicht bis ins Mittelalter zurück, wo sie als edler Tropfen an den Höfen Europas geschätzt wurde. Heute wird Vernaccia auch in anderen Regionen wie Sardinien und Ligurien angebaut, jedoch in geringerem Umfang. Die Rebsorte bleibt eine faszinierende Mischung aus Tradition und Qualität, die Weinliebhaber weltweit begeistert.