Beratung & Service: 0511 - 45960900

Monnières - Saint Fiacre
2018

Pépière, Muscadet Maisdon-sur-Sèvre

Der Wein

Das Anbaugebiet Monnieres-Saint Fiacre liegt im Herzen der Appellation Muscadet-Sévre et Maine. Der hier sehr präsente Wind lässt die Trauben perfekt ausreifen, so dass ausschließlich gesunde und von Hand gelesene Trauben verarbeitet werden. „Gepresst“ wird mit Hilfe der Schwerkraft – es wird nicht gequetscht…! Die Spontane Gärung erfolgt für 1 bis 2 Monate in unterirdischen Glasbehältern und danach reift der Wein für mindestens 2 Jahre auf der Hefe. Dies verleiht ihm seine kräftige Struktur bei cremiger, salziger Textur. Ein Klasse wein!

Unser Glastipp zu diesem Wein
 
 

Der Winzer

Die Loire ist eine wahre Fundgrube für Weißweine von Format. Doch nicht nur „Sauvignon Blanc“ oder „Chenin Blanc“ spielen hier eine große Rolle, wir sollten ein Anbaugebiet, welches ganz im Westen an der Loire-Mündung in den Atlantik liegt, wieder mehr würdigen und in den Vordergrund bringen: „Muscadet“. Muscadet werden aus der Rebsorte „Melon de Bourgogne“ gewonnen und ampelographische Untersuchungen haben ergeben, dass sie mit einer „Pinot Blanc“ Variante verwandt ist, die bis in das 16. Jahrhundert im Burgund angebaut wurde. Bis in die 70er Jahre genossen die Weine dieser Region höchstes Ansehen und galten in den besten Restaurants der Welt als Inbegriff des idealen Begleiters zu Meeresfrüchten – neben Chablis! Und das kam nicht von ungefähr denn die Weine erinnern mit ihrer zurückhaltenden Frucht und der charaktervollen mineralischen Struktur durchaus an feinste Chablis.

Was dann jedoch passierte war eine Tragödie für die Region. Immer mehr mittelmäßige Qualitäten kamen zu Dumpingpreisen auf den Markt und landeten in den Regalen der Supermärkte und Discounter. Eine Katastrophe mit größtenteils irreparablen Schäden der Reputation. Aber wie war das noch Mal mit dem kleinen gallischen Dorf… So ungefähr müssen sich Gwénaelle Croix, Marc Ollivier und Remy Branger gefühlt haben  als sie loszogen, um mit ihrer Domaine de la Pépiere das Rad neu zu erfinden.

Heute stehen sie an der Spitze einer Handvoll Betriebe, die der Rebsorte und der Region zu neuem Ruhm verholfen haben – noch in kleinen Genießer-Kreisen, aber zunehmend auch wieder in der Spitzengastronomie. Seit 2012 wird die Domaine biodynamisch bewirtschaftet und im Weinberg ausschließlich manuell gearbeitet. Neben langsamer Gärung und langem Feinhefelager wird der Wein im Keller nur mit Hilfe der Schwerkraft bewegt. Die Erträge der teilweise sehr alten Rebanlagen sind gering und Ziel ist es, das jeweilige Terroir bestmöglich abzubilden. Hier entstehen charaktervolle und exemplarische Terroir-Weine – unverwechselbar und einzigartig mit einem grandiosen Preis- Genuss-Verhältnis und qualitativ mit den besten Chablis zu vergleichen. Zudem ist das Reifepotenzial mehr als bemerkenswert.

... mehr
Abbildung und Jahrgang sind beispielhaft
18,80 €

pro Flasche à 0,75 l
25,07 € / Liter
zzgl. Versandkosten

Artikelnummer

11206-18

Verfügbarkeit

sofort verfügbar

Jahrgang

2018

Land

Frankreich

Region

Loire

Qualität

AOC

Traube

Melon de Bourgogne

Alkohol

13,5% vol

passt zu

zum Apéro
gegrillter Fisch
zu Meeresfrüchten
für die leichte Sommerküche
Grillfest

Typ/Geschmack

klar, lecker, einfach
trocken, kühl & mineralisch
natur pur mit wenig Schwefel

Lagerfähigkeit

20 Jahre

Allergene

Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Milch und Gelatine enthalten.

Anschrift des Winzers

Pépière, Muscadet Maisdon-sur-Sèvre
Domaine de la Pépière, 44690 Maisdon-sur-Sèvre, Frankreich

Inhalt

0,75 l

Weitere Weine des Weinguts