Beratung & Service: 0511 - 45960900

Pommard Rouge
2018

Rossignol Fevrier, Volnay

Der Wein

Etwas kräftiger und wuchtiger als die „Volnay“ präsentiert sich der Pommard, der 12 Monate in gebrauchten Fässern ausgebaut wurde. Bei allem Druck geht aber die Finesse keineswegs verloren.  In der Nase leicht erdig, ledrig unterlegt mit rotbeeriger Frucht und dezenter Röstnote. Am Gaumen fleischig, saftig, dicht aber von besonders guter Struktur mit Eleganz und einer gewissen Feinheit. Nur 3.000 Flaschen wurden produziert.

Unser Glastipp zu diesem Wein
 
 

Der Winzer

Burgund: undurchschaubar, noch dazu zu teuer und altbacken? Von wegen!

Unser neuester und exklusiver Neuzugang im Sortiment erfüllt uns nicht zu Unrecht mit ein bisschen Stolz.

Die Domaine Rossignol besteht in der fünften Generation und wird heute von Frederic Rossignol geleitet. Bereits 1985 nahm er dort seine Arbeit auf und bewirtschaftete die Domaine zunächst eben so, wie man es im Burgund gemeinhin tut – nämlich so, wie man es immer tat. Nicht zuletzt hat Tradition das Burgund zu dem Gemacht, was es ist: Eines der bekanntesten und größten Weinbaugebiete der Welt, das neuerdings sogar zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurde.

Doch alte Zöpfe werden auch länger, und so entschied sich Frederic, sie einfach abzuschneiden. Nach langjährigem Genuss biodynamisch erzeugter Kreszenzen, dieser und anderer Regionen, begann er 2009 selbst mit biodynamischem Weinbau. Denn nur aus gesunden Böden, so seine Überzeugung, kann gesunder Wein entstehen. Und nur so kann Frederic seiner Auffassung vom Terroir und der tradierten Größe Burgunds und seiner Climats gerecht werden. 2012 war die Umstellung abgeschlossen und das Weingut wurde durch Demeter bio-zertifiziert. Doch was bringt all die Arbeit, außer mehr Kosten und Mühen?

Die Weine gewannen dadurch an Klarheit, Finesse und Brillanz. Auch die Alkoholwerte sanken und erlaubten somit wieder mehr Profil und Tiefe, mehr Burgund im klassischen bzw. traditionellen Sinne.

Auf 7,5 Hektar produziert Frederic heute Weine von frappierender Eleganz und burgundischer Finesse. Fast feminin, in jedem Fall verführerisch und weich, haben sie einen ungeheuren Trinkzug, bar jeglichen Respekts vor ihrer großen Herkunft. Denn trotz, oder grade wegen ihrer Herkunft bieten sie das, was einen guten oder gar großen Wein ausmacht: Trinkspaß ohne kathedrale Ehrfurcht. Und das alles auch noch zu Preisen, die jedem Budget erlauben sich dem Burgund zu nähern, und das ohne vorherige Einsteigerseminare bei der Wein-Volkshochschule. Das beste Seminar ist und bleibt eine gute Flasche, ein Korkenzieher und zwei Gläser. Und falls das nicht langt, öffnen wir halt die zweite. Warum eigentlich nicht …

... mehr
Abbildung und Jahrgang sind beispielhaft
41,00 €

pro Flasche à 0,75 l
54,67 € / Liter
zzgl. Versandkosten

Bio Zertifizierung
Artikelnummer

14414-18

Öko-Zertifizierung
FR-BIO-01
Verfügbarkeit

sofort verfügbar

Jahrgang

2018

Land

Frankreich

Region

Burgund

Qualität

Bourgogne AOC

Traube

Pinot noir

Alkohol

13% vol

passt zu

zum Kurzgebratenem
fürs Geschmorte
zu Deftigem
Geflügel Rotweinsoße
zum Lamm

Typ/Geschmack

trocken, klar & präzise

Lagerfähigkeit

10-15 Jahre

Allergene

Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Milch und Gelatine enthalten.

Anschrift des Winzers

Rossignol Fevrier, Volnay

Inhalt

0,75 l

Weitere Weine des Weinguts