Bruno Duchêne benutzt für diesen Banyuls Grenache und Carignan Trauben, die auf hoch gelegenen, terrassierten Weinbergen wachsen. Der Most bleibt 3 Tage auf den Schalen in offenen Holzfässern. Danach wird er sehr schonend gepresst und am Ende für 7 Monate in 500-Liter-Eichenfässern ausgebaut. In der Nase ein ganzer Korb dunkler Früchte, allen voran Schwarzkirschen und Pflaumen. Am Gaumen ist er leicht, frisch und süß, begleitet von einer würzigen Note. Sehr komplexer Abgang. Leider sind die Mengen dieses außergewöhnlichen Süßweins sehr gering…