Dieser Weißburgunder wächst auf stark tonhaltigen Böden, die biologisch bewirtschaftet werden. Das Geheimnis liegt im richtigen Einsatz von Kompost, Mist, Stroh und Begrünungspflanzen, die den Humusgehalt des Bodens erhöhen. Nach der Spontangärung werden 50% des Weines im Edelstahl und die restlichen 50% in großen gebrauchten Holzfässern auf der Feinhefe ausgebaut. In der Nase haben wir Aprikosen, Pfirsiche und etwas Lindenblüten. Am Gaumen rund, harmonisch und saftig mit deutlichem, mineralischen Touch. Perfekter und universeller Speisenbegleiter.