Beratung & Service: 0511 - 45960900

Clos du Rouge Gorge Blanc
2019

Clos du Rouge Gorge, Latour de France

Der Wein

Hauptsächlich Macabeo von über 80 Jahre alten Reben finden Verwendung für den Rouge Gorge Blanc. Der Ausbau erfolgt in gebrauchten 500l-Fässern für rund 12 Monate ohne Batonnage. Cyril Fhal hat sich bewusst für diese Rebsorte und nicht die viel populärere Genache Blanc entschieden, da Macabeo für ihn das Terroir besser ausdrückt und nicht zu einer gewissen Überkonzentration neigt. Ein wunderbar balancierter Wein, der immer elegant und mineralisch bleibt. Aromen von Zitrus, Orangenzesten und nassen Kieseln, im Hintergrund etwas Pfirsich. Am Gaumen wieder diese salzige Mineralität, die den Wein so prägt. Blind probiert wären wir nicht auf Südfrankreich gekommen, der erste Eindruck war „Chablis“ und zwar richtig gut. Sollten Sie probieren…!

Unser Glastipp zu diesem Wein
 
 

Der Winzer

Was Cyril Fhal 2003 in Latour de France vorfand, waren ruinierte Weinberge auf grandiosem Terroir. Diese wiederzubeleben war die große  Herausforderung für den aus Paris stammenden Jungwinzer. Insgesamt fünf Hektar Rebflächen in drei unterschiedlichen Lagen von Latour-de-France bewirtschaftet Cyril heute. Die Weinberge waren bei Übernahme quasi tot. Cyril war sich immer sicher, dass die Kombination aus Höhenlage, Nordost-Exposition und Gneisboden das Potenzial für frische und mineralisch geprägte Weine von hoher Komplexität hat. Obendrein möchte Cyril Fhal auch dazu beitragen, die in diesem Gebiet traditionelle Kultur des Terrassenweinbaus vor dem Untergang zu retten. Aus den steinigen Böden einer von Trockenmauern umschlossenen Hanglage oberhalb von Latour ragen knorrige, 50- bis 70-jährige Grenache- und Carignan- Stöcke, die einen Mini-Ertrag von 11 bis 15 Hektolitern pro Hektar bringen.

Drei Jahre nach der Übernahme durch Cyril Fhal stehen die Reben da wie eine vitale Rentnersportgruppe mit hellgrünen Kappen. Bis der Biodynamiker sie wieder gesund hatte, musste er den steinigen Boden durchpflügen, aufkompostieren und ihm mit dynamisiertem Kuhdung, Quarzstaub und Kräuteraufgüssen organisches Leben einhauchen. Die Reben hat er so beschnitten, dass genau eine Traube pro Trieb genügend Schatten, Luft und Blätter bekommt, um gleichmäßig zu reifen. Dank dieser aufwändigen Revitalisierung konnte Fhal bereits in seinem ersten Roussillon-Jahrgang Weine von beeindruckender Raffinesse und mineralischer Struktur erzeugen.

Sie werden in einem winzigen alten Haus beim Dorfbrunnen von Latour vinifiziert, natürlich ohne Reinzuchthefen und Enzyme oder irgendwelche überextrahierenden Kellertricks. Unter dem Namen »Clos du Rouge Gorge« ist bislang der mit feinkörnigen Tanninen und guter Konzentration versehene Erstwein herausgekommen. Außerdem gibt es den aus 20-jährigen Carignan-Reben erzeugten »Jeunes Vignes«, einen wunderbar ausgewogenen Rotwein, der frische dunkle Fruchtnoten verströmt.

... mehr
Abbildung und Jahrgang sind beispielhaft
31,80 €

pro Flasche à 0,75 l
42,40 € / Liter
zzgl. Versandkosten

*Limitiert auf 1  Flasche pro Kunde

Bio Zertifizierung
Artikelnummer

18946-19

Öko-Zertifizierung
FR-BIO-01
Verfügbarkeit

kleine Restmenge verfügbar

Jahrgang

2019

Land

Frankreich

Region

Roussillon

Qualität

Côtes Catalanes

Traube

Macabeu, Grenache gris, Grenache blanc

Alkohol

13% vol

passt zu

gegrillter Fisch
zur mediterranen Küche
zu Curries
Geflügel helle Soße
Pilze
zum Risotto

Typ/Geschmack

knackig, salzig
würzig, mediterran

Lagerfähigkeit

10-12 Jahre

Allergene

Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Milch und Gelatine enthalten.

Anschrift des Winzers

Clos du Rouge Gorge, Latour de France

Inhalt

0,75 l

Weitere Weine des Weinguts