„Mourvèdre“, „Grenache“ und etwas „Cinsault“ bilden diesen Bandol Rouge. Er wird aus Rebstöcken gewonnen, die ca. 50 Jahre alt sind – also im besten Alter. Er funkelt dunkelviolett im Glas und auch die Aromen sind zunächst von dunklen Früchten geprägt. Wir finden Brombeere, Cassis und Maulbeeren. Dazu mineralische, fast kühle Noten mit etwas Minze im Hintergrund. Ähnelt in der Nase dem 2016er sehr, am Gaumen zeigt er sich aber noch etwas verschlossen – mit reifen Gerbstoffen und einer guten Säurestruktur, beides deutet auf ein langes Leben hin. Wenn Sie ihn in diesem Stadium genießen möchten, empfehlen wir dringend zu belüften. Sonst ab in den Keller damit und 10 Jahre „vergessen“. Ein großer Bandol mit viel Zukunft.